Ein Jedem was gefällt

Elegant, explosiv, zielstrebig, ausdauernd, treu, familienbezogen, bequem und anspruchsvoll. . .

ein Jäger, ein Sprinter, ein Schönling, ein Genießer, ein Mitglied unserer Familie. . .

. . .unser   Greyhound.

 

So vielfältig, wie ihre Fellfarben vorkommen, so vielfältig kann man  Greyhound´s  erleben.

Bei Allem was wir ihnen erlauben, ermöglichen oder von ihnen verlangen, 

man glaubt sie wollen uns immer gefallen.

 

 

Coursing 

Coursings finden auf freiem Feld statt, dazu werden unregelmäßig an verschiedenen Stellen Umlenkrollen befestigt, über die das Zugseil ausgelegt wird. Am Ende des Zugseils, befindet sich eine Hasenattrappe, meist in Form von Plastik- oder Fellstücken. Ziel ist es hier, eine echte Hasenhetze zu simulieren, bei der die Beute auch Haken schlagen kann und die Hunde sie daher nicht nur direkt verfolgen, sondern auch mitdenken müssen.

Es starten immer zwei Hunde, und jeder Hund läuft beim Coursing zwei Durchgänge. Das Verhalten der Hunde wird von mehreren Coursingrichtern bewertet.  Und zwar Schnelligkeit, Eifer, Intelligenz, Gewandtheit und Kondition

 

Showtime 

Eine Hundeausstellung (auch Rassehundeausstellung) ist eine Veranstaltung eines Zuchtverbands (z.B. DWZRV) für Rassehunde zur Darstellung seines Zuchterfolgs.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Zuchtschauen der verschiedenen Rassen, die anhand ihres jeweiligen Rassestandards gerichtet werden. Dabei verfasst der jeweilige Richter für jeden ausgestellten Hund eine Kritik, die dessen Stärken und Schwächen beschreibt und die auch die Formwertnote beinhaltet.

Dabei werden Noten, Titel und Championate vergeben 

 

Racing 

Auf der Rennbahn starten die Hunde aus Boxen auf einer festen Bahn mit Gras- oder Sandoberfläche. Sie laufen dem künstlichen Hasen hinterher, einem, von einer technischen Vorrichtung geschleppten, Dummy, der den Hetztrieb der Hunde anregt. Da Windhunde – anders als die meisten anderen Hunderassen – primär auf Sicht jagen, ist vor allem die Bewegung des Objektes entscheidend, nicht sein Geruch oder sein Aussehen. Häufig besteht der Hase einfach aus einem Bündel Flatterband. Die übliche Bahnlänge für Windhundrennbahnen auf dem europäischen Kontinent beträgt 480 m, 360 m oder 280 m.  , 360 m oder 280 m.

 

 

 

Spiel & Spaß

Es ist schon zauberhaft, mit anzusehen, wie ein Windhund grazil, elegant aber auch explosiv zwischen anderen Hunden zu schweben scheint. Allerdings zeigt es unser Grey, wann immer wir es auch versuchen, das er ein Jagd- und kein Bringhund ist. Will heißen, zurückholen muss den Ball der, der ihn geworfen hat. Auch die oft gestellte Frage ob ein Greyhound nicht täglich Kilometer mit dem Rad bewegt werden muss, kann man getrost verneinen denn ein Arbeitshund a la Schlitten- oder Schäferhund ist er gleich gar nicht. Vielmehr genießt er das Lob für seine grandiosen, ästhetisch anzuschauenden Sprints. Und wenn es noch einen Beweis braucht, die Bilder zeigen es, ein Greyhoundrüde hat richtig Humor.

 

Familie & Sofa 

Erstaunlich ist auch, wie sehr sich unser Greyhound in unser Familienleben einbringt. Er genießt "volles Stimmrecht". Es macht uns nicht das Geringste aus, auf seine Wünsche einzugehen. Vorgetragen werden diese durch anstubsen mit Pfote oder Nase, ziehen an der Leine oder einfach mal stehenbleiben (trödeln), oder er läßt seine Augen sprechen, es ist einfach unglaublich was für ein vielfältiges Minenspiel er abrufen kann. Von betont anhänglich, seinem Frauchen auf all ihren Wegen im Haus folgend, bis extrem unauffällig, nach dem Motto "ich kann auch mal einen Tag auch ganz ohne euch abhängen(-liegen), z.B. an kalten oder nassen Tagen. Oder von mürrisch,wenn er im Schlaf berührt wird, bis echt witzig, wie er seine Zunge seitlich aus dem geschlossenen Maul hängen lässt oder auch wie er sich, nur mit dem Hinterteil, zu uns aufs Sofa setzt um dabeisein zu dürfen. Es  ist einfach wunderbar einen Windhund zu erleben.     

 

Der Greyhound, ein Hund für Alle?

o

o

o